Die jüngsten Kinder meiner Laune

Die jüngsten Kinder meiner Laune
Die jüngsten Kinder meiner Laune
 
Der deutsche Dramatiker August von Kotzebue (1761-1819) lebte nach seinem Ausscheiden aus dem diplomatischen Dienst auf seinem Landgut in Estland, bis er 1797 nach Wien als Hoftheaterdichter berufen wurde. Einige seiner Schriften aus dieser Zeit gab er unter dem Sammeltitel »Die jüngsten Kinder meiner Laune« heraus. Man zitiert diesen Titel heute (auch in der Form »Das jüngste Kind meiner Laune« und häufig auch mit Bezug auf eine andere Person in Verbindung mit »ihrer« oder »seiner«), um etwas als aus einer Laune entsprungenen Einfall, als spontane Idee zu kennzeichnen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • August Friedrich Ferdinand von Kotzebue — (* 3. Mai 1761 in Weimar; † 23. März 1819 in Mannheim) war ein sehr erfolgreicher deutscher Dramatiker und Schriftsteller. Seine Ermordung diente als Anlass der Karlsbader Beschlüsse. Er ist der Vater von Otto von Kotzebue und Alexander von… …   Deutsch Wikipedia

  • August Kotzebue — August Friedrich Ferdinand von Kotzebue (* 3. Mai 1761 in Weimar; † 23. März 1819 in Mannheim) war ein sehr erfolgreicher deutscher Dramatiker und Schriftsteller. Seine Ermordung diente als Anlass der Karlsbader Beschlüsse. Er ist der Vater von… …   Deutsch Wikipedia

  • August v. Kotzebue — August Friedrich Ferdinand von Kotzebue (* 3. Mai 1761 in Weimar; † 23. März 1819 in Mannheim) war ein sehr erfolgreicher deutscher Dramatiker und Schriftsteller. Seine Ermordung diente als Anlass der Karlsbader Beschlüsse. Er ist der Vater von… …   Deutsch Wikipedia

  • Kotzebues Werke — August Friedrich Ferdinand von Kotzebue (* 3. Mai 1761 in Weimar; † 23. März 1819 in Mannheim) war ein sehr erfolgreicher deutscher Dramatiker und Schriftsteller. Seine Ermordung diente als Anlass der Karlsbader Beschlüsse. Er ist der Vater von… …   Deutsch Wikipedia

  • August von Kotzebue — August Friedrich Ferdinand von Kotzebue (* 3. Mai 1761 in Weimar; † 23. März 1819 in Mannheim) war ein deutscher Dramatiker und Schriftsteller, der auch als russischer Generalkonsul tätig war. Seine Ermordung diente als Rechtfertigung der K …   Deutsch Wikipedia

  • August Von Kotzebue — Activité(s) Dramaturge Naissance 1761 Weimar Décès 1819 …   Wikipédia en Français

  • August von Kotzebue — Activités Dramaturge Naissance 1761 Weimar Décès 1819 Mannheim …   Wikipédia en Français

  • August von kotzebue — Activité(s) Dramaturge Naissance 1761 Weimar Décès 1819 …   Wikipédia en Français

  • August von Kotzebue — August Friedrich Ferdinand von Kotzebue (IPA2|ˈaʊgʊst fɔn ˈkɔtsəbu; May 3, 1761 ndash; March 23, 1819) was a German dramatist.One of Kotzebue s books was burned during the Wartburg festival in 1817. He was murdered in 1819 by Karl Ludwig Sand, a… …   Wikipedia

  • Коцебу, Август Фридрих Фердинанд — известный драматург, род. в Веймаре 3 мая нов. ст. 1761 года, убит Зандом, в Мангейме, 23 марта н. ст. 1819 г. Лишившись отца в 1763 г., он получил воспитание под ближайшим руководством матери. Женщина образованная, одаренная литературным и… …   Большая биографическая энциклопедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”